Perfektionierung dank Wasserstrahltechnik: Effizienter als je zuvor
posted am:
21 April 2023
Diese Wasserstrahltechnik revolutioniert die Perfektionierung von Produkten auf ein neues Level. Mit dieser Technologie wird die Herstellung von Produkten effizienter und präziser als je zuvor. Diese Technik ist eine äußerst effiziente und präzise Methode, um verschiedene Materialien zu schneiden, zu bohren oder zu reinigen. Dabei wird ein Wasserstrahl mit sehr hohem Druck auf das Material gerichtet, um es zu bearbeiten. Je nach Anwendung können dem Wasserstrahl auch diverse Partikel zugesetzt werden, um noch härtere Materialien zu schneiden.
[mehr lesen]
Firma für Fertigung von Getrieben engagieren
posted am:
28 November 2022
Maschinen bringen eine erhebliche Erleichterung mit sich. Damit die Motoren angetrieben werden können, müssen hochwertige Bauteile verwendet werden. Eine Firma für Fertigung von Getrieben engagieren zu wollen, muss deshalb durchdacht sein. Es gilt, das richtige Vorgehen zu planen. Unterschiedlichste Kriterien müssen betrachtet und verglichen werden.
Wichtige Kriterien für eine erfolgreiche Suche
Bei der Fertigung von Getrieben sind unterschiedliche Faktoren zu berücksichtigen. Zweifelsohne ist der Preis wichtig. Werden Bauteile zu teuer, kann ein Motor oder die Maschine zu kostspielig werden.
[mehr lesen]
Die Besonderheiten bei Industrieofenanlagen
posted am:
28 Juni 2022
Auch in der Industrie werden Öfen für viele verschiedene Zwecke genutzt. Diese können aber kaum mit regulären Öfen verglichen werden, die beispielsweise in privaten Haushalten eingesetzt werden. Industrieofenanlagen sind in der Regel deutlich spezialisierter, sodass nur wenige bestimmte Aufgaben erledigt werden können. Dennoch lohnt sich die Verwendung, da genau diese Prozesse meist deutlich effektiver sind. So kann eine Produktion gezielt unterstützt werden, was letztlich auch zu einem gesteigerten Absatz führen kann.
[mehr lesen]
Laserzuschnitt ein alternativloses Schneidverfahren?
posted am:
13 Januar 2022
Was ist ein Laserzuschnitt?
Übersetzt bedeutet „Laser“ „Lichtverstärkung durch stimulierte Emission“. Die Lichtverstärkung wird durch die Aufnahme und Abgabe von Energie erreicht. Die dafür notwendige Energieversorgung kommt von einer Laserquelle, die einen hochintensiven Laserstrahl erzeugt. Der Laserzuschnitt ist in der heutigen Fertigungsindustrie zu einem unverzichtbaren Hightech-Werkzeug geworden und seine Bedeutung wird mit der kontinuierlichen Entwicklung neuer Anwendungsmöglichkeiten weiter zunehmen. Insbesondere das Laserschneiden ist an Genauigkeit kaum zu überbieten. Die Entwicklung innovativer Faserlaser hat den Laser hauptsächlich in der Blechbearbeitung zum wirtschaftlichsten Schneidverfahren gemacht.
[mehr lesen]